über die faszinierenden Möglichkeiten von plättchenreichem Plasma
Diese Webseite ist ein Projektseite, die aus der Erfahrung heraus entstand, dass bei allen Beteiligten des Gesundheitswesens, also vor allem bei Patienten und Ärzten, allenfalls ein minimales (Halb-)Wissen über die Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit dieser besonderen Form der Eigenbluttherapie vorhanden ist. Dabei vereint PRP die Eigenschaften eines „Medikaments“, die wir uns optimalerweise wünschen: wenig bis keine Nebenwirkungen, großes Einsatzspektrum, lange Wirkdauer und geringer Preis ohne intransparente Interessen der Pharmalobby. …und genau hier liegt das Problem:
es gibt kein Rezept, das die Zusammensetzung Ihres PRP genau aufschlüsselt, denn es ändert sich, als Anteil Ihres Blutes, in jeder Minute des Tages. Man kann, natürlich mit gewissen zeitlichen Abständen, fast eine unbegrenzte Menge durch einfache Blutentnahme gewinnen. Zur Weiterverarbeitung braucht man lediglich eine kleine Labor- oder Tischzentrifuge. In etwa 10 bis 15 min ist Ihr Blut aufbereitet und injektionsbereit.
Haben Sie genau aufgepasst? Wo ist da die Pharmaindustrie? Medizinproduktehersteller? Apotheken?
Genau. Die braucht man nicht. Korrekterweise muss man sagen, fast nicht: je nach Herstellungsart dürfen die Hersteller von PRP- Sets zur Aufbereitung und besserem Handling einen ganz kleinen Teil vom Kuchen für sich beanspruchen, der aber nicht für weitverbreitete, großformatige Werbung ausreicht. Wäre PRP ein patentgeschützter Wirkstoff der Industrie,- Sie würden jeden Tag auf Plakaten, im Radio oder Fernsehen davon hören.
Also müssen Sie auf andere Quelle ausweichen und diese Seite versucht, eine davon zu sein, möglichst verständlich, aber auch umfassend, für den Laien und Fachmann gleichermaßen geeignet und stets mit wissenschaftlichem Background. Gerade in einer Zeit, in der Fakt und Fiktion oft nicht mehr scharf zu trennen sind und sich Information und Werbung vermischen, sollte man wissen, auf welcher Grundlage Informationen dargeboten werden.
Ganz ohne Eigeninteresse ist dieses Portal natürlich nicht, denn ich bin ein begeisterter Anwender der Therapie mit PRP im orthopädischen Sektor. Meine Praxis befindet sich in Bochum, – so erklärt sich auch der Domainname. Sollten Sie über Ihre Neugier am Thema hinaus Interesse an einer Therapie mit PRP in unserer Praxis haben, dann finden Sie weitere Infos hierzu unter www.orthopaedie-duif.de.
Herzlichst,
Dr. med. Christian Duif